Kunst- und Straßenfotografie – was ist erlaubt?

Junge Frau fotografiert in der Stadt

Kunst- und Straßenfotografie sind Ausdrucksformen, die in den letzten Jahrzehnten einen enormen Zuwachs an Beliebtheit erfahren haben. Sie dokumentieren das Leben in seiner alltäglichen, ungestellten Realität und bewegen sich gleichzeitig im Spannungsfeld zwischen kreativer Freiheit und rechtlichen Grenzen. Der öffentliche Raum bietet scheinbar unendlich viele Motive, sei es die flüchtige Geste eines Passanten, das Spiel … Weiterlesen …

Digitale Sichtbarkeit für Musiker: 5 Tipps für die perfekte Eigenvermarktung

Straßenmusiker

Die Musikbranche hat sich in den letzten Jahren stark digitalisiert. Wo früher vor allem Bookings über persönliche Kontakte und Mundpropaganda liefen, sind heute Online-Präsenz und digitale Selbstvermarktung entscheidende Faktoren für den Erfolg.  Gerade für selbstständige Musikerinnen und Musiker bietet die Digitalisierung viele Chancen – vorausgesetzt, sie wird strategisch genutzt. Dieser Artikel stellt fünf konkrete Hebel … Weiterlesen …