Berliner Geheimtipps für Kiez-Liebhaber

Marheinecke Platz und Bergmann Kiez

Jeder Kiez-Bewohner und/oder –Liebhaber wird sich ganz sicher für eine Stadt begeistern können: die deutsche Hauptstadt Berlin! Sie ist sozusagen die Mutter jedes Kiezes hierzulande und bietet unzählige Attraktionen. Doch welche sollte man unbedingt mitnehmen, egal ob im Rahmen einer Städtetour, eines Verwandtenbesuchs oder bei einem Bildungsurlaub in Berlin? Wir haben Tipps, die Zeit sparen … Weiterlesen …

Auch Führungskräfte brauchen Weiterbildung!

Fortbildung

Leben heißt lernen – und zwar lebenslang! Das gilt übrigens in besonderem Maße auch für Führungskräfte. Gerade sie sind gefragt, den ständigen Weiterentwicklungen und Anpassungen der Märkte zu folgen, um so die besten Resultate für ihr Unternehmen zu erzielen. Hinzu kommt: Nicht nur das Fachwissen ist ausschlaggebend für den Erfolg als Führungskraft, sondern auch die … Weiterlesen …

Geschenke zum Einzug im Kiez

Brot und Salz - die traditionellen Einzugsgeschenke

Der Einzug in den Kiez – ein besonders aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt. Und dieser wird oft mit einer zünftigen Einzugsparty gefeiert. Da wollen die Gäste natürlich nicht mit leeren Händen kommen! Doch was schenkt man zum Einzug am besten? Bei Familienmitgliedern oder engen Freunden bietet sich hier natürlich Geld an, damit die Gastgeber frei entscheiden … Weiterlesen …

Wo kauft man Holz am besten?

Holz kaufen

Der Kiez ist auch ein Ort der Kunst. Ob bildhauerische Arbeiten, Möbelrestauration oder kunstvolle Bodenbeläge – vieles davon findet sich hier wider. Sowohl gewerblich als auch in vielen privaten Haushalten wird vermehrt Holz verwendet. Und auch zum Heizen wird oft noch (oder wieder) Holz verwendet. Die steigende Nachfrage beeinflusst natürlich auch die Preise und lässt … Weiterlesen …

Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz – die wichtigsten Punkte

Deutschland-Schweiz

Deutschland und die Schweiz sind zwei mitteleuropäische Länder, die trotz geografischer Nähe und gemeinsamer Sprachräume in vielen Bereichen bemerkenswerte Unterschiede aufweisen. Diese Unterschiede zeigen sich in staatlichen Strukturen, politischen Systemen, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, gesellschaftlichen Gepflogenheiten, kulturellen Eigenheiten sowie in alltäglichen Lebensbereichen. Der Vergleich beider Länder eröffnet einen differenzierten Blick auf die Vielfalt Europas und darauf, wie … Weiterlesen …

Welche Handtasche soll es sein?

Frau mit großer Tasche

Seien wir ehrlich: Die Handtasche ist und bleibt das wichtigste Accessoire in der Damenwelt. Kein Wunder: Hier vereinen sich der praktische und alltägliche Zweck mit dem natürlichen Bedürfnis der Frau, sich zu schmücken. Dabei eröffnen sich bezüglich der Vielfalt an Taschenformen, Farben und Materialien unbegrenzte Möglichkeiten, die wir hier etwas genauer vorstellen möchten. Welche Handtasche … Weiterlesen …

Wohnen in München – bald nur noch für Reiche?

München

Die Stadt München steht wie kaum eine andere für wirtschaftlichen Erfolg, hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt. Gleichzeitig wird sie immer stärker zum Symbol für eine tiefgreifende soziale Entwicklung, die viele Menschen mit Sorge betrachten: das Wohnen in der bayerischen Landeshauptstadt wird für weite Teile der Bevölkerung zunehmend unerschwinglich. Was einst als attraktive Metropole für breite … Weiterlesen …

Gesundheitsversorgung für Sozialschwache – wo es in Deutschland lahmt

Augenuntersuchung

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland gilt im internationalen Vergleich als hochwertig und gut organisiert. Doch bei genauerer Betrachtung zeigen sich deutliche Unterschiede in der tatsächlichen Versorgung verschiedener Bevölkerungsgruppen. Besonders Menschen mit geringem Einkommen stehen oft vor erheblichen Hürden, wenn es um medizinische Behandlungen geht, die über das absolute Minimum hinausgehen. Obwohl das Gesundheitssystem auf dem Prinzip … Weiterlesen …

Warum Second Hand Ware sinnvoll ist

Junge Frau fotografiert ein Kleidungsstück für den Verkauf

Das Bewusstsein für Ressourcen, Umwelt und nachhaltigen Konsum gewinnt stetig an Bedeutung. Innerhalb dieses gesellschaftlichen Umdenkens rückt ein Konzept in den Vordergrund, das lange Zeit als reine Notlösung betrachtet wurde: Second Hand. Was früher mit Vorurteilen behaftet war, hat sich mittlerweile zu einem Lebensstil entwickelt, der nicht nur durch Umweltverträglichkeit überzeugt, sondern auch Individualität, Qualität … Weiterlesen …

Lokalzeitungen – warum sind sie nicht mehr wegzudenken?

Kaffe und Brille auf einer Lokalzeitung

Während weltweite Nachrichten rund um die Uhr verfügbar sind und internationale Ereignisse in Echtzeit verbreitet werden, erscheint es zunächst überraschend, dass gerade Lokalzeitungen weiterhin einen festen Platz im Medienkonsum vieler Menschen haben. Der digitale Wandel hat die Medienlandschaft stark verändert, doch Lokalzeitungen behaupten sich mit ihrem einzigartigen Profil. Sie stehen für Nähe, Verlässlichkeit und Authentizität … Weiterlesen …