Gentrifizierung in Berlin – Wer geht, wer bleibt, und was bedeutet das für die Kieze?

Gentrifizierung

Berlin verändert sich. Einst als Stadt der Subkulturen, der bezahlbaren Mieten und der offenen Räume bekannt, hat sich die Hauptstadt in den letzten Jahrzehnten zu einem internationalen Anziehungspunkt für Investoren, Kreative und Unternehmen entwickelt. Was für manche eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte ist, bedeutet für andere Verdrängung, steigende Mieten und den Verlust gewachsener Nachbarschaften. Die Gentrifizierung ist … Weiterlesen …

Verdrängung oder Vielfalt? Wie der Kiez seine Seele bewahrt

Kiez in Berlin

Stadtviertel sind lebendige Organismen. Sie wachsen, verändern sich und entwickeln neue Identitäten. Was einst als Arbeiterviertel begann, kann sich über Jahrzehnte in eine Szene-Hochburg verwandeln, nur um schließlich durch steigende Mieten und Luxusneubauten ein ganz neues Publikum anzuziehen. Dieser Wandel ist nicht neu, doch er hat in den letzten Jahren eine Geschwindigkeit erreicht, die vielen … Weiterlesen …

In diesen Berliner Kiezen ist die Kriminalitätsrate besonders hoch

Taschendiebstahl in der Nacht

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist nicht nur für ihre kulturelle Vielfalt und Geschichte bekannt, sondern auch für ihre unterschiedlichen Stadtteile, die sogenannten Kieze. Jeder dieser Kieze hat seinen eigenen Charakter, aber auch eine unterschiedliche Kriminalitätsrate. Einige Viertel haben in den letzten Jahren besonders hohe Werte verzeichnet, was sowohl Bewohner als auch Besucher vor Herausforderungen … Weiterlesen …

Tipps für barrierefreie Städtereisen in Deutschland – Kieze mit Handicap entdecken

Frau in Rollstuhl an einer Rampe

Die Entscheidung für eine Städtereise in Deutschland eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, historische Städte und kulturelle Highlights zu entdecken. Wenn Sie jedoch mit einer Mobilitätseinschränkung reisen, können zusätzliche Herausforderungen auftreten. Und auch wenn noch viel Luft nach oben ist, hat Deutschland sich in den letzten Jahren stark verbessert, um barrierefreie Reisen zu ermöglichen. Barrierefreie Verkehrsmittel und Anreiseoptionen … Weiterlesen …

Berlin: Sollte ich lieber mieten oder kaufen?

Friedrichshain in Berlin

Das Leben in einem Kiez, insbesondere in Berlin, lockt viele junge Leute. Aber die Entscheidung, ob man eine Wohnung oder andere Immobilie mieten oder kaufen sollte, ist für viele eine der wichtigsten finanziellen Fragen des Lebens. Gerade in einer Stadt wie Berlin, die sich durch ihre dynamische Entwicklung, steigende Mieten und wachsendes Interesse an Wohneigentum … Weiterlesen …