Gentrifizierung in Berlin – Wer geht, wer bleibt, und was bedeutet das für die Kieze?
Berlin verändert sich. Einst als Stadt der Subkulturen, der bezahlbaren Mieten und der offenen Räume bekannt, hat sich die Hauptstadt in den letzten Jahrzehnten zu einem internationalen Anziehungspunkt für Investoren, Kreative und Unternehmen entwickelt. Was für manche eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte ist, bedeutet für andere Verdrängung, steigende Mieten und den Verlust gewachsener Nachbarschaften. Die Gentrifizierung ist … Weiterlesen …