Geschenke zum Einzug im Kiez

Redaktionsleitung

Brot und Salz - die traditionellen Einzugsgeschenke
Brot und Salz - die traditionellen Einzugsgeschenke © Andrea Sachs / stock.adobe.com
Teile mit deinen Freunden!

Der Einzug in den Kiez – ein besonders aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt. Und dieser wird oft mit einer zünftigen Einzugsparty gefeiert. Da wollen die Gäste natürlich nicht mit leeren Händen kommen! Doch was schenkt man zum Einzug am besten? Bei Familienmitgliedern oder engen Freunden bietet sich hier natürlich Geld an, damit die Gastgeber frei entscheiden können, was sie noch für das neue Heim benötigen. Wer dieses aber zu eintönig findet, für den haben wir hier ein paar tolle Ideen zusammengetragen.

Traditionelles oder Praktisches?

Traditionell werden zur Wohnungs- bzw. Hauseinweihung Brot und Salz verschenkt. Doch es gibt auch noch viele andere Dinge, die (frisch gebackene) Hausbesitzer sicherlich gut gebrauchen können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Gutschein für ein Gartencenter? Abgesehen von Pflanzen für den Garten nebst Kübeln werden häufig z. B. Abgrenzungssteine für Beete, neue Gartenwerkzeuge (Besen, Harke, Spaten, Schaufel etc.), Rasenmäher, Gartenmöbel oder einfach Dekorationsgegenstände sowie Gartenleuchten oder Solarleuchten benötigt.

Da es jedoch gerade nach einem Umzug häufig schwierig für Außenstehende ist, einzuschätzen, welche Dinge im und um dem Haus herum noch fehlen und auch noch den Geschmack der zu Beschenkenden treffen, werden Gutscheine immer gern genommen und landen nicht – wie so manch andere Geschenke zur Einweihung – auf dem Dachboden, im Keller, auf dem Flohmarkt oder bei eBay. Ein Gutschein für den nächsten Baumarkt erfüllt diesen Zweck hervorragend. 

Und: Der Gutschein muss nicht unbedingt allein übergeben werden, er kann auch mit einem kleinen Geschenk, das zum Thema passt, überreicht oder daran befestigt werden. Beispiele hierfür sind ein Besen, ein Briefkasten, ein Hausnummernschild, eine kleine Pflanze für den Garten u. v. m. Da nach dem Einzug meist noch viel zu tun ist, ist es natürlich auch möglich, seine eigene Arbeitskraft in Form eines Gutscheins, z. B. an drei verschiedenen Tagen, zur Verfügung zu stellen – sei es zum Beton mischen, Garten umgraben, Rasen säen, Schränke einräumen oder auf die Kinder aufpassen. Eine helfende Hand wird immer wieder gebraucht.

siehe auch:  Warum Deutschland eine bessere Willkommenskultur braucht

Wellness-Geschenke zum Einzug

Mit einem Haus- oder Wohnungskauf auf dem Kiez und dem entsprechenden Umzug geht immer viel Arbeit und Stress einher. Daher liegt man mit einem Geschenk, das Entspannung verspricht, nicht falsch. Sei es mit einer gemütlichen Hängematte oder einem Hängesitz, einem lustigen Buch oder einem Gutschein für ein Entspannungs-Wochenende in einem Wellness-Hotel. Auch Gutscheine für einen Sauna- oder Thermenbesuch oder für eine Maniküre eignen sich sehr gut als Geschenk (denn häufig leiden beim Werkeln im neuen Heim auch die Fingernägel).

Geschenke für die neue Küche

Sollte die Küche noch nicht fertig eingerichtet sein, werden 5-Minuten-Terrinen, Gutscheine für ein Fast-Food-Restaurant oder die nächste Pizzeria oder aber ein kompletter Fresskorb mit allerlei Leckereien wie Schokolade, Champagner, hochwertigem Kaffee oder Tee und anderen Lebensmitteln, für deren Zubereitung der Wasserkocher ausreicht, mit Sicherheit gern genommen.

Besonderer Tipp: Damit der Haussegen niemals schief hängt, kann man einen „Haussegen“ als Dekoartikel in verschiedenen Varianten erwerben. Es handelt sich hierbei um eine mit dem Wort „Haussegen“ bedruckte Wasserwaage, die über der Eingangstür angebracht wird – eine witzige und durchdachte Geschenkidee zum Einzug in ein neues Zuhause.

Spezielle Geschenke für Männer und Frauen

Natürlich kann man bei der Auswahl des Geschenks zum Einzug auch auf unterschiedliche Präsente für Männer und Frauen setzen. Während sich die Frau des Hauses ganz sicher über Dekorationsartikel für Wohnung, Haus, Terrasse und/oder Garten freuen wird, sind typische Geschenke für Männer etwa eine gute Flasche Wein oder ein hochwertiger Whisky, eine Grillschürze, ein Präsentkorb mit verschiedenen Bieren oder Würsten bzw. ein Probierpaket vom örtlichen Metzger.